Claudianus Mamertus
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Claudianus Mamertus — • Gallo Roman theologian and the brother of St. Mamertus, Bishop of Vienne, d. about 473 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Claudianus Mamertus Claudianus Mamertus … Catholic encyclopedia
Claudianus Mamertus — (died circa 473) was a Gallo Roman theologian and the brother of St. Mamertus, Bishop of Vienne. Descended probably from one of the leading families of the country, Claudianus Mamertus relinquished his worldly goods and embraced the monastic life … Wikipedia
Mamertus — († um 477 in Vienne, Gallien) war Bischof und wird in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Er führte die Bittprozession vor Himmelfahrt ein. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Mamertus — Saint Mamertus An engraving of Saint Mamertus from an 1878 book, Little Pictorial Lives of the Saints Died c. AD 475 Arles, present day France Honored in Roman C … Wikipedia
Mamertus — (d. c. 475) Saint, Archbishop and Liturgist. Mamertus was Archbishop of Vienne and the elder brother of the neo Platonist theologian Claudianus Mamertus. His diocese was disturbed by various volcanic eruptions and he is remembered for… … Who’s Who in Christianity
Mamertus, Claudianus — • Gallo Roman theologian and the brother of St. Mamertus, Bishop of Vienne, d. about 473 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 … Catholic encyclopedia
Claudiānus — Claudiānus, 1) Claudius C., römischer Dichter aus Alexandrien, früher Soldat, wurde um 395 n. Chr. von Honorius nach Rom berufen u. hatte hier an Stilicho einen Gönner, dem er auch nach Mailand folgte, u. bekleidete das Tribunat. Nach Stilicho s… … Pierer's Universal-Lexikon
Mamertus — Mamertus, 1) Claudianus (Claudius) Fedicius M., im 5. Jahrh. Ältester in Vienne, st. um 470, schr. lateinische Gedichte u. Kirchenlieder, Briefe u. De statu animae (worin die Körperlichkeit der Engel u. Menschenseelen behauptet wird), herausgeg.… … Pierer's Universal-Lexikon
Claudiānus — Claudiānus, 1) Claudius, röm. Dichter, aus Alexandria, kam 395 n. Chr. nach Italien, wo er sich die Gunst des mächtigen Vandalen Stilicho gewann, die Patrizierwürde erhielt, wichtige Ämter bekleidete und von den Kaisern Honorius und Arcadius mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Claudianus [2] — Claudianus, Ecdicius Mamertus (Mamercus), zuerst Mönch, dann Priester, und um 462 Chorbischof (Coadjutor) seines Bruders, des Bischofs von Vienne, schrieb gegen Faustus von Rhegium (Riez in der Provence) die noch heute lesenswerthe philos.… … Herders Conversations-Lexikon